
Ich sage auch Alberto, dass wir in der ersten Osterwoche nicht da sein werden. “Gut zu wissen”, sagt er und erzählt, dass die Regierung in den Osterwochen Wasserkürzungen vornimmt. Wenn ein Großteil der Bevölkerung zu Urlaubszwecken die Stadt verlässt, können Reparaturen an den Hauptwasserleitungen vorgenommen werden. Duschen und Wäsche waschen wären dann nur im begrenzten Umfang möglich.
Am Nachmittag zeigt mir Pedro ein kleines Restaurant, “El manzana prohibido”, “Der verbotene Apfel”. Dort gibt es sehr leckere Baguettes, frische Salate, bunte Früchte, Säfte, Milchshakes, Eis…eben das Paradies. 🙂 Das muss ich unbedingt Michael zeigen!
So langsam erreicht Mexiko die Regenzeit. Normalerweise beginnt sie erst im Mai/Juni, muss wohl am Klimawandel liegen meint Txema. Das Resultat sind angenehme Morgende, heiße Nachmittage, Gewitter mit Regen ab 16:00 Uhr und nach Abkühlung etwa 15°C kalte Nächte. Der Vorteil: man kann die Uhr danach stellen…